Ein Höhepunkt im touristischen Angebot der Stadt Ohrdruf, ist ohne Zweifel der in den Jahren 1998/99 wieder aufgebaute Turm der St. Michaeliskirche. Die Kirche, an der über 100 Jahre lang Mitglieder der großen Ohrdrufer Bachfamilie die Organistenstelle inne hatten, wurde 1753 und 1808 durch große Stadtbrände vernichtet, jedoch immer wieder im Geschmack der jeweiligen Zeit als Stadtkirche aufgebaut. Seit dem Bombenangriff vom 06. Februar 1945 fristete der Turmrest ein kümmerliches Dasein. Dass die Kirche nicht ganz der Vergessenheit anheim gefallen ist, ist nur dem Umstand zu danken, dass die Pläne zum völligen Abriss des Turmes in den 50iger Jahren scheiterten.
Besonders bemerkenswert ist, dass der untere Teil des Turmes allen "Stürmen der Zeit" trotzen konnte und somit auch ein "Original" aus der "Bachzeit" darstellt. Heute ist der Turm zu jeder Tages- und Nachtzeit das beherrschende Bauwerk der Stadt und ein Symbol für den Stolz der Ohrdrufer, eine echte "Bachstadt" zu sein.
Termine sind nach telefonischer Terminvereinbarung ab 01.03.2021 möglich.
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr geschlossen 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr |
Telefon: (03624) 330-0
Telefax: (03624) 313634
poststellenoSpam@ohrdruf.de-mail.de
(ausschließlich für verschlüsselten Mailverkehr zwischen de-mail.de Adressen)
© Stadt Ohrdruf • Alle Rechte vorbehalten