![]() |
![]() |
![]() |
Gräfenhain, in alten Schriften auch Gräfenhagin wurde auch oft Gräfenhahn gesprochen und geschrieben (daher wahrscheinlich auch der Hahn im Wappen), wird 1230 erstmals genannt, als die Grafen Ernst und Heinrich von Gleichen ihren Anteil an das Kloster Georgenthal für 60 Mark Silber und ein Pferd verkauften.
Das idyllisch gelegene Dorf mit seinen etwa 1500 Einwohnern liegt 450 m NN am Nordhang des Thüringer Waldes. Die höchste Erhebung beträgt 866 m NN. Der ruhig gelegene Ort ist zu jeder Zeit ein interessantes Reiseziel. Die südliche Gemarkungsgrenze Gräfenhains geht über den Rennsteig, Deutschlands längsten und wohl schönsten Höhenwanderweg, hinaus.
Die Dreifaltigkeitskirche in Gräfenhain wurde 1727-1728 erbaut und gehört mit ihrer reichen Ausstattung, einer barocken Thielemann-Orgel und den prachtvollen Deckengemälden zu den schönsten Dorfkirchen in Thüringen.
Der Falkenstein 96 m (Thüringens höchster freistehender Kletterfelsen) bietet durch seine hohen Schwierigkeitsgrade nicht nur Bergsteigern beste Bedingungen. Wanderer finden Erholung und Entspannung auf einem gut ausgebauten Wanderwegenetz um den Rennsteig, an der Felsenklamm "Röllchen" und der Schmalwassertalsperre.
In der Heimatstube Gräfenhain / Nauendorf werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Unter den Austellungsstücken befinden sich u.a. wertvolle Puppen und Figuren aus den einst hier ansässigen Puppen- und Porzellanmanufakturen.
Ortsteilbürgermeister Jan Straßenmeier
Dienstag 19.00 - 21.00 Uhr
Büro, Zur Heide 8
Die aktuellen Satzungen der Stadt Ohrdruf mit ihren Ortsteilen finden Sie hier
Für Gräfenhain gibt es keine Satzungen, die den Ortsteil allein betreffen.
Ansprechpartner: Dagmar Möller (Sektionsleiterin)
Gartenstr. 19
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
0172 916 146 2
nw-team-graefenhainnoSpam@gmx.de
www.nwteam-graefenhain.de
Hohe Straße 28
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
Ansprechpartner: Chris Ortlepp
Hauptstr. 24
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
Ansprechpartner: René Sturm
Ohrdrufer Str. 11
99887 Georgenthal
Ansprechpartner: Maria Hähnlein
Oststraße 4
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
Ansprechpartner: Maritta Wiese
Steigerstraße 61
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
Ansprechpartner: Siegfried Gutjahr
Karl-Halbig-Straße 21
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
Ansprechpartner: Ralf Höpfner
Oberer Hambach 16
99887 Georgenthal
Ansprechpartner: Gert Weber
Wilhelmstraße 2
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
03624 402 136
www.thielemannorgel.de
Ansprechpartner: Ronald Hopf
Karl-Halbig-Straße 23
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
0171 436 430 1
www.graefenhainer-blasmusikanten.de
Ansprechpartner: Jürgen Seeber
Hauptstraße 29
99887 Georgenthal OT Nauendorf
Ansprechpartner: Steve Bräunling
Karl-Halbig-Str. 28a
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
0162 917 574 7
www.concordia-graefenhain.de
Ansprechpartner: Hans Steuding
Weststr. 9
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain
Termine sind nach telefonischer Terminvereinbarung ab 01.03.2021 möglich.
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr geschlossen 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr |
Telefon: (03624) 330-0
Telefax: (03624) 313634
poststellenoSpam@ohrdruf.de-mail.de
(ausschließlich für verschlüsselten Mailverkehr zwischen de-mail.de Adressen)
© Stadt Ohrdruf • Alle Rechte vorbehalten