thsrath
In der Zeit vom 21.11.2018 bis 14.12.2018 hat das Einwohnermeldeamt zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet :
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Am 06.12.2018 ist die Urkundenstelle/Standesamt geschlossen!
Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO) vom 16.04.2021
Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen und schrittweisen weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS CoV 2(Thüringer SARS CoV 2 Infektionsschutz Maßnahmenverordnung ThürSARS CoV 2 IfS MaßnV0 ) vom 31. März 2021
Alle wichtigen Informationen des Landes zum Thema Corona finden Sie hier.
Zum Öffnen bitte hier klicken.
Diesen Antrag geben Sie bitte ausgefüllt in Ihrer Einrichtung ab.
Ob es der wöchentliche Einkauf von Lebensmitteln oder auch die Besorgung eines Medikaments in der Apotheke ist – für alte und gesundheitlich vorbelastete Menschen stellen in der aktuellen Lage mit dem Coronavirus schon die nötigsten Wege eine Ansteckungsgefahr dar.
Wir wollen die unterstützen, die im familiären Umfeld oder in der Nachbarschaft keine Hilfemöglichkeit finden.
Wer in der Kernstadt Ohrdruf und den Ortsteilen Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis sowie in Luisenthal der Hilfe bedarf und wer Hilfe anbieten kann, meldet sich bitte zu den bisherigen Sprechzeiten unter folgender Telefonnummer 03624-330 - 0 oder per Mail poststellenoSpam@ohrdruf.de im Rathaus der Stadt Ohrdruf. Zudem wurde die Facebook-Seite „Corona-Hilfe Ohrdruf“ gestartet, auf der Helfern und Hilfsbedürftigen zusätzlich unkompliziert die Möglichkeit geboten wird, zueinander zu finden und miteinander in Kontakt zu treten.
Die Stadt Ohrdruf sammelt die Anliegen hilfebedürftiger Menschen und koordiniert die freiwilligen Helfer, die sich hoffentlich zahlreich melden.
Wichtig für alle Helfer: „Zum Datenschutz weisen wir vorsorglich darauf hin, dass wir weder die Daten der Helfenden noch der hilfsbedürftigen Personen veröffentlichen, es sei denn es geschieht auf der eingerichteten Facebookseite auf eigene Veranlassung der Betroffenen“.
Termine sind nach telefonischer Terminvereinbarung ab 01.03.2021 möglich.
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr geschlossen 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr |
Telefon: (03624) 330-0
Telefax: (03624) 313634
poststellenoSpam@ohrdruf.de-mail.de
(ausschließlich für verschlüsselten Mailverkehr zwischen de-mail.de Adressen)
© Stadt Ohrdruf • Alle Rechte vorbehalten